Zusammenfassung
Die Qualitätssicherung von Behandlungsmaßnahmen ist gesetzlich vorgeschrieben, jedoch
derzeit noch nicht generell praktisch umgesetzt. In der Interventionellen Radiologie
ist der Beginn der Qualitätssicherung für die PTA der Arterien der unteren Extremität
für den Januar 1999 vorgesehen. Es macht jedoch Sinn, zumindest die wichtigsten und/oder
die am häufigsten durchgeführten Interventionen einem Qualitätsmanagement zu unterziehen.
Im folgenden wird der Begriff Qualität in der Krankenversorgung definiert und das
System des „Total Quality Management” auf den Ebenen Struktur, Prozeß und Ergebnis
erläutert. Für die Anwendung werden Parameter der Qualitätsmessung in Form von Standards,
Kriterien und Kennziffern benötigt, die von einem Expertengremium anhand einer subjektiven
Erfahrung und/oder aus Literaturergebnissen aufgestellt werden. Die praktische Qualitätssicherung
geschieht sowohl innerhalb eines Instituts als auch extern durch Vergleich mit anderen
Instituten. Die Datenerfassung und -aufbereitung erfolgt mittels einer leistungsfähigen
Software, die in regelmäßigen Anwendertreffen verbessert, erweitert und den aktuellen
Bedürfnissen des Qualitätsmanagements angepaßt wird.
„Qualität in der medizinischen Behandlung ist diejenige Art der Patientenversorgung,
welche eine maximale und umfassende Patientenbetreuung unter Berücksichtigung der
zu erwartenden Vor- und Nachteile in allen Bereichen einer Behandlungsmaßnahme erwarten
läßt” (Donabedian, 1980). „Qualität ist das Erreichte im Verhältnis zum Machbaren,
bezogen auf die Menge des Gewünschten” (Conen, 1990).
Summary
The quality assurance of treatment measures is legally required but as yet not generally
established in practice. For interventional radiology, the introduction of quality
assurance for PTA of arteries of the lower limbs is planned for January 1999. It is
reasonable to subject at least the most important and/or most frequently performed
interventions to quality management. In the present article, the term quality in the
management of diseases is defined and the system of total quality management discussed
at the levels structure, process, and results. For its application, parameters of
quality measurement in the form of standards, criteria, and characteristic values
are necessary and must be laid down by a team of experts on the basis of subjective
experience and/or results in the literature. Practical quality assurance takes place
not only within a clinic but also externally by comparison with other centers. Data
collection and evaluation requires high-performance software that will be continuously
improved, expanded, and adapted to current needs during regular meetings between the
various users.